Dezember – ein Monat voller „süßer“ Überraschungen

Dezember – ein Monat voller „süßer“ Überraschungen

Advent, Advent, ein Lichtlein brennt…

Pünktlich zum ersten Advent erstrahlte das ganze Haus im Glanz der Weihnacht. Bewohner wie Besucher gingen staunend durchs Haus und man hörte von überall nur Lob über die gelungene Dekoration von Frau Mertins unter tatkräftiger Unterstützung von Frau Naimann.

Pünktlich zum Nikolaustag feierten wir am 05. Dezember einen Nikolauskaffee traditionell mit Glühwein und Stollen, der durch eine Mitarbeiterin des Hauses gespendet wurde. Riesengroß war die Freude, als sich auf den verteilten Nikolaustellern eine Vielzahl der im November durch unsere Bewohner selbstgebackenen Plätzchen wiederfanden. Man musste immer noch über die kleinen Patzer beim Backen schmunzeln und herzlich zusammen darüber lachen.

Einmal, zweimal, dreimal… und dann wird es zur Tradition: Am diesjährigen Ensdorfer Weihnachtsmarkt besuchten uns die Musiker des Vereins der Musikfreunde 1904 Ensdorf e.V. um uns in der Oase mit ein paar Weihnachtsliedern auf die kommende Zeit einzustimmen. Die Bewohner, die sich in den verschiedenen Eingangsbereichen aufhielten, hatten vor Rührung teils Tränen in den Augen. Auch die Menschen, die ihre Betten nicht verlassen konnten, hörten die Musik bis in ihre Zimmer. Vielen Dank den „Musikfreunden Ensdorf“ für eure Verbundenheit mit dem Seniorenhaus St. Augustin.

O du Fröhliche Weihnachtszeit…

Nach weihnachtlichen Singkreisen, Biografierunden und spontanen Gesangseinlagen fand am 19. Dezember die große Weihnachtsfeier statt. In Zusammenarbeit von sozialer Betreuung und Küche wurde ein viergängiges Menü auf die Beine gestellt: Pilzrahmsuppe mit Croutons, Lachs-Tatar an Feldsalat mit Pilzen und Toast-Tannenbäumen, gefülltes Schweinefilet im „Wintermantel“ an Pfefferrahmsoße mit Petersilien-Kartoffeln und als Nachspeise ein feines Spekulatius-Tiramisu. Dazwischen wurde die „Weihnachtsgeschichte auf saarländisch“ verlesen, festliche Lieder gesungen und manch ein nachdenkliches Gedicht vorgetragen. Um das Essen ein wenig zu verdauen, durfte ein klingender Sitztanz zum Thema „Jingle Bells“ nicht fehlen. Die leuchtenden Augen der Bewohner, die etlichen positiven Stimmen und Komplimente in Bezug auf das Essen und Äußerungen wie „So was Leckeres habe ich schon lange nicht mehr gegessen. Ganz ausgezeichnet!“ haben gezeigt, dass sich die Mühen in dieser Woche ausgezahlt haben.

Vielen Dank an alle ehrenamtliche Helfer, alle Kollegen und alle, die in irgendeiner Weise zum Gelingen des Festes beigetragen haben.

Einen Tag später, am 20. Dezember, richtete das nun eingespielte „Hobby-Küchen-Team“ das von der Geschäftsleitung spendierte Weihnachts-Frühstück für die Mitarbeiter her. Mit fast allem „was das Herz begehrt“ wurden wir fürstlich verwöhnt. Mit rührenden Worten bedankte sich Frau Mertins für die gute Zusammenarbeit im Team, vor allem, wenn es mal „nicht so rund läuft“. Auch wir danken der Familie Mertins für das „Verwöhn-Frühstück“ von Herzen.

Fröhliche Weihnacht überall…

Am Nachmittag des 20. Dezembers erfreuten uns die Sänger und Sängerinnen des Gemischter Chor »Heiterkeit« mit ihrem weihnachtlichen Gesang. Begleitet am Keyboard von Ruth Schmitz, sang der Chor, unter der Leitung von Chorleiter Hermann Josef Hiery, einige Stücke auch zusammen mit den Bewohnern. Beim gemeinsamen Nachmittagskaffee wurden dann einige Erinnerungen aus Ensdorf ausgetauscht.

Vielen Dank an Herrn Hiery und seine Sängerinnen und Sänger des Gemischten Chor »Heiterkeit«. Wir würden uns freuen, euch im Hause noch oft begrüßen zu dürfen.

Am „Heiligen Morgen“ stimmten wir uns dann im kleineren Rahmen mit Plätzchen und Glühwein auf Weihnachten ein. Am Ende dieser Feier bekamen die Bewohner jeweils ihr Weihnachtsgeschenk mit der von Ihnen mitgebastelten Weihnachtskarte. Die Überraschung war zum Teil sehr groß, was man aus ausgeschnittenen Rechtecken so zaubern kann…

Auch der große Weihnachtsteller mit selbstgebackten Plätzen und vielen Leckereien erfreuten die Herzen und zauberte manch ein Strahlen auf das ein oder andere Gesicht.

Mit einer kleinen Silvesterfeier standesgemäß mit Canapés und Bowle wurde das alte Jahr 2024 gebührend verabschiedet.

Im Namen aller Mitarbeiter möchten wir allen Bewohnern, deren Familien und Angehörigen, allen Freunden und Bekannten ein gutes neues Jahr wünschen. Möge Glück und Gesundheit sie auf allen Wegen begleiten.

Zur Bildergalerie

Kontakt

Seniorenhaus St. Augustin GmbH
Provinzialstraße 109
66806 Ensdorf

Tel: 06831 / 96689-0
Fax: 06831 / 96689-489

kontakt@seniorenhaus-ensdorf.de

Ihre Ansprechpartner

Einrichtungsleitung
Frau Heitz
Tel: 06831 / 96689-430

 

Pflegedienstleitung
Frau Fust
Tel: 06831 / 96689-422
Fax: 06831 / 96689-490

 

Soziale Betreuung / Ehrenamt
Frau Richter
Tel: 06831 / 96689-426

 

Beauftragter für Medizinproduktesicherheit
Herr Felten
Tel: 06831 / 96689-429
E-Mail